Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Oberschenkel, Arm, Elfmeter gegen Düsseldorf: "Solche Entscheidungen sind lächerlich"

Oberschenkel, Arm, Elfmeter gegen Düsseldorf: "Solche Entscheidungen sind lächerlich"

Nach einer typischen Eingewöhnungsphase an diesem 1. Zweitliga-Spieltag beim Duell mit Aufsteiger Bielefeld hatte Fortuna Düsseldorf die komplette Spielkontrolle an sich gerissen - Führung inklusive. Dann aber brach alles zusammen, was auch mit zwei entscheidenden Szenen zu tun hatte.

Kann einige Entscheidungen und Vorgehensweisen nicht nachvollziehen: Düsseldorfs Vorstand Klaus Allofs. picture alliance / Maximilian Koch

Eines stellten Fortuna-Trainer Daniel Thioune und Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs bei ihren Ausführungen gegenüber Sky klar heraus: Die am Ende deutliche 1:5-Niederlage nach eigener 1:0-Führung bei Aufsteiger Arminia Bielefeld war auch durch eigene Fehler zustande gekommen.

"Man muss in Unterzahl nicht durch drei Standardsituationen ein Fußballspiel verlieren", man könne hier aber auch besser stehen und "ein Spiel lange Zeit ausgeglichen gestalten". Ein Spiel ganz nebenbei, welches F95 anfangs dominiert und durch Neuzugang Cedric Itten (Young Boys Bern) das verdiente 1:0 zelebriert hatte. "Die ersten 40 Minuten waren schon in Ordnung, gerade weil hier (in Bielefeld; Anm. d. Red.) schon auch der Rasen brennt und es schwierige Umstände sind", so Thioune bei seiner Analyse. "Ich nehme da deswegen auch viel Positives mit, aber über ein paar Dinge müssen wir reden."

Etwa die Gelb-Rote Karte gegen Tim Oberdorf, der binnen weniger Minuten und am Ende aufgrund eines taktischen Zupfers gegen Joel Grodowski in der 44. Minute die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Etwa die 45., in der quasi direkt nach der Hinausstellung Bielefelds Noah Joel Sarenren Bazee das 1:1 für die Hausherren markierte. Und auch Minute 53, als sich Düsseldorfs Sotiris Alexandropoulos in einen Distanzschuss warf, den Ball an den Oberschenkel und von dort auf den nach oben abgewinkelten Arm bekam - Julian Kania verwandelte daraufhin sicher zur 2:1-Führung für die Arminia (54.). Spiel gedreht somit. Und die Gäste aus dem Rheinland bedient zurückgelassen.

"Wir schrauben so lange am Regelwerk, bis wir alle Schrauben verloren haben"

Gerade Manager Allofs verwies bei dieser Szene allerdings auch deutlich auf Referee Patrick Alt, dessen Elfmeterpfiff aus seiner Sicht falsch war: "Er wird an der Hüfte (bzw. Oberschenkel; Anm. d. Red.) angeschossen - und dann geht er an den Arm. Solche Entscheidungen sind lächerlich." Für den 68-Jährigen sei das glasklar kein Strafstoß gewesen. Vor allem verstand er einmal mehr nicht, wie unklar das Regelwerk in diesem Bereich weiterhin wirkt - "von Woche zu Woche" werde bei solchen Aktionen mal so und mal so entschieden. Das könne und dürfe nicht sein.

"Wir schrauben so lange am Regelwerk, bis wir alle Schrauben verloren haben, bis hin zu einer Nachspielzeit von zehn Minuten", so Allofs auch mit Bezug auf die kurios anmutende "Verlängerung" bis rein in die 100. Spielminute, die etwa auch Bielefelds Trainer Mitch Kniat nicht nachvollziehen konnte. "Das hat glaube ich keiner verstanden", erklärte dieser. "Ich habe den Schiedsrichter gefragt - und er hat mir gesagt, dass sie es einheitlich lösen wollen. Ich habe dann gesagt, dass ich erste, zweite und dritte Liga geguckt habe. Aber eine Nachspielzeit von zehn Minuten? Ich habe keine Ahnung, vielleicht wird es mir noch erklärt."

Das alles tue Düsseldorfs Sportvorstand Allofs "einfach weh" - verbunden alles mit den Umständen durch die Gelb-Rote Karte sowie dem direkt folgendem 1:1 noch vor der Pause. "So auf die Verliererstraße zu geraten, sicherlich auch durch eigene Fehler", sei bitter. "Wir müssen das Spiel aufteilen - in die Phase mit elf und die mit zehn Mann. In dieser Liga wird einfach jeder Fehler bestraft, man muss hier einfach die richtigen Entscheidungen treffen. Und das haben wir in den zweiten 45 Minuten nicht mehr gemacht. So ist es am Ende eine schöne Klatsche geworden. Das ist bedauerlich."

Allerdings habe eben auch der Referee nicht alles richtig gemacht aus seiner Sicht: "Wenn man am Ende so hoch verliert, sollte man eigentlich nicht über den Schiedsrichter sprechen. Aber was heute gepfiffen wurde, das war wirklich katastrophal."

kicker

kicker

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow